Hallo liebe YL’s (Young Ladys) und OM’s (Old Man’s),
am 06.09.2025 um 14 Uhr UTC (16 Uhr MESZ) startet der IARU-Region 1 VHF-Contest (UKW-Funkwettbewerb). Wir nehmen mit der Clubstation DF0HM daran teil.
Standort ist Sandesneben in Schleswig-Holstein. Sandesneben liegt etwa auf halber Strecke zwischen Hamburg und Lübeck.
Die Wegbeschreibung folgt weiter unten.
Der Zeitplan (in MESZ):
Freitag, der 05.09.2025 (Nachmittag): Anlieferung des Materials und Vormontage des Antennenmastes.
Samstag, der 06.09.2025:
09:30 Uhr: Letzte Vorarbeiten am Antennenmast und den Richtantennen.
10:30 Uhr: Aufrichten der Antennenkonstruktion (Mast und installierte Antennen). Hier wird wirklich jede Hand gebraucht! Der ganze Turm ist ca. 20m hoch.

12:30 Uhr: Grillzeit. Wir packen leckere Würstchen auf den Grill. Auch für unsere Gäste und Helfer haben wir eine Wurst vorrätig.
14.00 Uhr: Ab jetzt laufen die letzten Vorbereitungen für den Contest. Das Funkgerät und der Computer werden in Betrieb genommen. Dazu gehören auch ein paar Test-QSO mit anderen Contestteilnehmern.
16:00 Uhr (14:00 Uhr UTC): Start des 24 Stunden IARU-Region 1 VHF Contestes.
Sonntag, der 07.09.2025:
16: 00 Uhr (14:00 Uhr UTC) Ende des Contestes.
Danach Abbau der gesamten Anlage und säubern des Fielddayplatzes.

Hier kommt die Wegbeschreibung zum Fieldday-Platz in Sandesneben:
Adresse für das Navi:
(LIDL-Markt)
Hauptstr. 81, 23898 Sandesneben




ACHTUNG: Der Feldweg weist einige Unebenheiten auf. Mit einem tiefergelegten Fahrzeug solltet Ihr hier nicht hochfahren. Wir werden die gröbsten Vertiefungen vor dem Contest beseitigen. Im Zweifel sollte man die letzten paar Hundert Meter lieber zu Fuß gehen und das Auto an der Straße parken, oder auf dem LIDL-Parkplatz abstellen.

Von der Hauptstraße bis zum Fieldday-Platz sind es ca. 650m. Der Fieldday-Platz ist eine Kuhweide. Die Kühe werden für die Zeit des Fielddays auf einer anderen Weide untergebracht. Ihre Hinterlassenschaften bleiben allerdings auf dem Feld. Also bitte darauf achten, wohin man seinen Fuß setzt.